Auf Zucker

„Auf Zucker" - Ein Theaterstück der besonderen Art - Die sechste Jahrgangsstufe im Fundus Theater

Am Freitag, dem 6.12.2024 machten sich um 9:00 Uhr die Klassen 6a und 6b auf den Weg zum Fundus Theater. Begleitet wurden sie von ihren Klassenlehrern Herrn Ragab, Herrn Höchstetter und Frau Ritonnale. Die beiden Klassen schauten das Stück "Auf Zucker", bei dem es hauptsächlich um Zucker und seine Herkunft ging. Hierbei gab es einen ausführlichen wissenschaftlichen Teil, aber auch das Fiktive kam nicht zu kurz. Ein großes Thema war auch, wie viel Macht der Zucker über uns hat. Gleichzeitig wurde aber auch über den Kolonialismus und gesellschaftliche Meinungen gesprochen. Auch das Publikum war eingebunden, indem es Umfragen und Experimente gab. Das Highlight für viele war aber, dass immer wieder viel Süßes verteilt wurde. An einer Stelle gab es deswegen das reinste Theater.

Meinungen des Publikums

Nela: Das Theater war toll und auch sehr informativ.

Hr. Höchstetter: Ich fand es sehr gut, dass bei dem Stück nach der eigenen Meinung gefragt wurde und alle mitmachen konnten. Besonders den „Zuckertanz" von llayda fand ich sehr lustig.

Alimou: Das Stück hat mir gefallen. Die Süßigkeiten waren lecker und ich fand es cool, dass ich auf der Bühne tanzen durfte.

Husseni: Mir hat das Stück gefallen und vor allem der Teil, als die zwei Schauspieler den Zucker als indisches Gewürz dargestellt haben und sich verkleidet haben.

 

Wir wünschen allen sechsten Klassen, die in den kommenden Tagen ins Theater gehen, viel Spaß!

Nela und Leo, 6a, 12/2024 // Fotos: Pr

 

Werte unseres Schullebens

Wertschätzung und Toleranz
Gemeinschaft und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Leistungsbereitschaft