Besuch beim NDR
Unser Besuch beim NDR
Diesen Monat, am 3. Mai, war der Internationale Tag der Pressefreiheit. Das gab einigen von uns Schülerinnen und Schülern der neunten, zehnten und elften Jahrgänge den Anlass dazu, am 06.05.2025 an einem Workshop vom NDR mit dem Titel „Freie Presse und Social Media: Ein gutes Team?" teilzunehmen.
Mit Frau Becker trafen wir uns bei der U-Bahn-Station Berliner Tor und fuhren von dort aus alle gemeinsam zur Redaktion des NDR.
Nach einer kurzen Begrüßung der NDR-Mitarbeitenden ging es schon für uns zum Workshop. Wir sollten uns überlegen, welche Social-Media-Apps wir am häufigsten verwenden und uns jeweils für eine entscheiden, auf die wir nicht verzichten könnten.
Der Workshop hat uns gelehrt, inwiefern die Sozialen Medien hilfreich, aber auch unvorteilhaft für Journalisten sein können. Außerdem wurden wir über den Algorithmus von Social Media aufgeklärt (Einfach.erklärt: Algorithmen bei TikTok und Instagram | NDR.de - Ratgeber - Medienkompetenz) und erhielten einen tieferen Einblick in die Arbeit von Journalisten.
Schließlich wurden wir als Gruppe durch das Gebäude der Redaktion des Hamburg Journals geführt. Wir sahen Büros der dort Arbeitenden, die Regie und bekamen sogar exklusives Material zu sehen, das weder geschnitten noch veröffentlicht war. Auch das Studio wurde uns gezeigt. Einige Schüler probierten sogar aus, wie echte Moderatoren einen kleinen Ausschnitt des Hamburg Journals zu präsentieren. Währenddessen lief im Hintergrund die Live-Übertragung aus dem Bundestag: Friedrich Merz hatte den ersten Wahlgang zum Kanzler verloren.
Anschließend hatten wir eine Pause und uns wurden vom Organisationsteam Sandwiches serviert. Einige von uns beantworteten währenddessen für das Radio Fragen zum Thema Soziale Medien und Pressefreiheit. Es kann also jederzeit sein, dass einige von uns im Radio zu hören sind.
Der Tag endete mit einer Fish-Bowl-Diskussion, welche von Kathrin Drehkopf (ZAPP-Moderatorin) geleitet wurde. An dieser nahmen zwei weitere Schulen teil, die ähnliche Workshops wie wir besucht hatten. Auch zu Gast waren Charlotte Bogo, Leiterin des Social-Media-Teams von STRG_F, sowie Svea Eckert, Digitalexpertin der ARD, und Marco Maas von der Initiative "Save Social". Wir diskutierten darüber, wie Social Media wieder sozial werden kann, und einer von uns war sogar auf der Bühne und stellte die Ergebnisse aus unserem Workshop vor.
Es war ein sehr informativer und spannender Tag. Wir Schülerinnen und Schüler bedanken uns für diese Möglichkeit!
Luna, 10a
16.05.2025
Auch der SPICKER berichtete über unseren Besuch beim NDR: Der SPICKER zu Besuch beim Norddeutschen Rundfunk