Rom 2025
Romfahrt des Lateinkurses der Oberstufe im Februar 2025
„Nur hier bin ich Mensch!“, ließ Rom Goethe am Ende seines über einjährigen Aufenthalts in der „ewigen Stadt“ sagen.
Uns, dem Oberstufenlateinkurs nebst Frau Wenzel und Herrn Seeler, ließ Rom lediglich viereinhalb Tage, um zu einem Urteil zu gelangen: Es waren unvergessliche Tage! Auch wir waren hier „Menschen“, eher aber im Schatten der Jahrhunderte und Jahrtausende durch die Werke menschlicher Schaffens- und Schöpferkraft wandelnde und staunende „Zwerge“. Aber Zwerge sind zäh und unsere Bilanz kann sich sehen lassen; wir betrachteten, besprachen, betraten:
- Ara Pacis
- Basilika Aemilia
- Basilika Julia
- Basilika Santa Maria Maggiore
- Bocca della Verità (Mund der Wahrheit)
- Cestiuspyramide
- Circus Maximus
- Curia
- Engelsbrücke
- Engelsburg
- Forum Romanum
- Haus der Vestalinnen
- Haus des Augustus
- Heilige Pforte
- Insula Arae Coeli
- Justizpalast
- Kaiserforen
- Kapitol
- Kapitolspalazzi
- Katakomben San Sebastiano
- Kolosseum
- Konstantinsbogen
- Ludus Magnus
- Mamertinischer Kerker
- Marcellustheater
- Maxentiusbasilika
- Monumento Vittorio Emanuele II.
- Nationalmuseum
- Ostia Antica
- Palatin
- Pantheon
- Petersdom
- Petersplatz
- Piazza del Populo
- Piazza Navona
- Platz der Republik
- Pompeiustheater
- Quo Vadis
- Regia
- Rostra
- Santa Maria in Cosmedin
- Spanische Treppe
- Stadion des Domitian
- Tabularium
- Tempel des Saturn
- Tempel der Concordia
- Tempel des Caesar
- Tempel des Herkules
- Tempel des Kastor und Pollux
- Tempel des Portunus
- Cloaca Maxima
- Tiberinsel
- Trajansmärkte
- Trajanssäule
- Trevibrunnen
- Vatikanische Museen
- Vestatempel
- Vierströmebrunnen
- Villa Borghese
In Rom gingen wir zu Fuß und fuhren mit Metro, Straßenbahn, Bus und Regionalbahn. Wir aßen Pizza, Pasta, Eis und weitere Köstlichkeiten…
…doch auch die gibt es nur in ROM.
Sl, 02/2025 // Fotos: Wz