Ganztagsbetreuung
Nico Becker (Ganztagsbeauftragter)
E-Mail: bec@mrg-online.org
Morssal Rahimi (Leitung des Ganztags)
E-Mail: morssal.rahimi@mrg-online.org
Durchwahl Ganztagsbetreuung: 040 428 86 86 39
Online-Anmeldung für den Ganztag an Hamburger Schulen für das Schuljahr 2023/2024:
Informationsblatt "Für den Ganztag an Hamburger Schulen anmelden".
Unterstützungsangebot für die Anmeldung zum Ganztag - 2023
Schule soll mehr sein als ein Ort reinen Lernens – sie wird zum Lebensmittelpunkt der Schülerinnen und Schüler. Der Schritt zur offenen Ganztagsschule, den das MRG schon vor Jahren erfolgreich gegangen ist, trägt dazu Entscheidendes bei: Schülerinnen und Schüler verweilen länger in der Schule, Unterricht und Phasen der Entspannung wechseln ab, auf lehrergesteuerten Unterricht folgt selbständiges Tun der Schüler, der Schultag ist rhythmisiert.
Besonders wichtig ist die 55–minütige Mittagspause nach der 5.Stunde, in der die Schülerinnen und Schüler sich selbst beschäftigen, sportlichen Aktivitäten nachgehen, AGs besuchen oder einfach miteinander kommunizieren und sich entspannen. Hier findet ein Zusammenwachsen aller statt, die auf unsere Schule gehen, denn die Oberstufenschüler/innen sind in das Konzept einbezogen und übernehmen Aufsichten. Der Unterricht selbst hat sich stark verändert, da die meisten Stunden inzwischen in Doppelstunden organisiert sind. Neue Formen selbständigen Lernen brauchen größere Zeiteinheiten.
Nach dem Unterricht setzen wir unser Bildungsangebot in den Nachmittag hinein fort:
In unserer hauseigenen Hausaufgabenhilfe, täglich betreut durch Studierende, können die Schuler/innen ihr Hausaufgabenpensum komplett erledigen.
Eine große Vielfalt von sportlichen, künstlerischen und wissenschaftlichen AGs fördern das Interesse und die besonderen Talente der Schüler. Auch hier finden Oberstufenschüler/innen neben Lehrer/innen und Honorarkräften ein Betätigungsfeld.
Eine verbindliche Betreuung ist täglich bis 16 Uhr garantiert, sobald die Kinder dafür angemeldet wurden.
Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder Gelegenheit haben, sich gesund zu ernähren. Wir haben eine eigene Produktionsküche, in der unser Koch mit seinem Team täglich ein bis zwei komplette Mahlzeiten Frisch zubereitet. In der Mittagspause können die Schülerinnen und Schüler in der Schulkantine mit ihren Freund/innen essen; dies ist auch ein Gemeinschaftserlebnis. Ein Kiosk ist den ganzen Schulvormittag ab 8 Uhr geöffnet.
Mit allen Fragen rund um unser Ganztagsangebot wenden Sie sich gerne an unseren Ganztagsbeauftragten Herrn Becker und an unsere Leitung des Ganztags, Frau Morssal Rahimi.
Sie sind erreichbar unter folgender E-Mail-Adresse: bec@mrg-online.org und morssal.rahimi@mrg-online.org
Dieser AG-Plan umfasst die AGs, die in der Mittagspause stattfinden:
Dieser AG-Plan umfasst die AGs, die am Nachmittag stattfinden:
Grundlegende Informationen zum Ganztag finden Sie in dieser Präsentation aus dem letzten Schuljahr. Eine aktualisierte Fassung ist in Bearbeitung.