Vertretungsplan
Termine
IServ Login
Mensa
Suche
Startseite
Kontakt
Das MRG
Eine Schule voller Möglichkeiten
Jahrgänge 05-07, 08-10, Studienstufe
Einblick in den Unterricht
Außerunterrichtliche Lernangebote
Ganztagsbetreuung
Berufs- und Studienorientierung
Fördern und Fordern
Kollegium
Bibliothek
Margaretha Rothe
Schulkleidung
Schulinspektion 2018
Regeln
Aktuelles
Die neue MRG-Schulbroschüre ist da!
Aktuelle Veranstaltungen
Mensa
Schülerzeitung
Archiv
Ansprechpartner
Schulleitung
Sekretariat
Hausmeister
Elternrat
Schülerrat
Weitere Ansprechpartner
Streitschlichterteam
MedienScouts
Downloads
Kind anmelden
Anmeldewoche - Anmeldung für eine neue 5. Klasse
Beratungstermine für neue Fünftklässler
Gymnasium oder Stadtteilschule?
Anmeldung wegen Umzugs
Anmeldung für ein Profil in der Studienstufe
Home
»
Das MRG
»
Regeln
Regeln
Regeln
Schulkodex
Hausordnung
Das MRG
Eine Schule voller Möglichkeiten
Jahrgänge 05-07, 08-10, Studienstufe
Einblick in den Unterricht
Außerunterrichtliche Lernangebote
Ganztagsbetreuung
Berufs- und Studienorientierung
Fördern und Fordern
Kollegium
Bibliothek
Margaretha Rothe
Schulkleidung
Schulinspektion 2018
Regeln
Weitere Aktuelle Berichte:
MRG Imagefilm
Foto-Wettbewerb: "Vision. Sucht. Motiv."
Ihr habt die Wahl!
Margaretha Rothe fragt: Nachhaltigkeit - zu welchem Preis?
Kunst/Meme-Wettbewerb am MRG
Mathewochenende 2021
Vorstellung der Oberstufenprofile
DAS MRG – EINE SCHULE VOLLER BewegungsMÖGLICHKEITEN
Mathe-Olympiade am MRG
Was passiert eigentlich in der Schule? MRG-Schulcomic - Folge 6
Beratungstermine für neue Fünftklässler
Spendenaktion Sternenbrücke
Vorlesewettbewerb 2020
Berufsorientierung in Jahrgang 9
Stadtradeln am MRG: Wir waren dabei!
Auszeichnungen für die Teilnahme am PaintBus-Wettbewerb
Einschulung unserer neuen Fünftklässler
MRG-Schulcomic: Was passiert eigentlich zu Hause? (5)
Corona-Informationen
Corona Informationen (Hygieneplan)
MRG-Schulcomic: Was passiert eigentlich zu Hause? (4)
Joachim Herz Stiftung unterstützt „Margaretha Rothe fragt...“ mit 13.000 €
Entlassungsfeier unserer Abiturientinnen und Abiturienten
Neubau am MRG
MRG-Schulcomic: Was passiert eigentlich zu Hause? (3)
MRG-Schulcomic: Was passiert eigentlich zu Hause? (2)
MRG-Schulcomic: Was passiert eigentlich zu Hause?
MRG-Schulcomic: Was passiert eigentlich in der Schule? (3)
MRG-Schulcomic: Was passiert eigentlich in der Schule? (2)
MRG-Schulcomic: Was passiert eigentlich in der Schule?
MICHAEL EDWARD-STEVENS - a contemporary witness at our school
Margaretha Rothe fragt: Meinungs- und Pressefreiheit in Gefahr?
Lateinfahrt nach Rom
MRG-Talente besuchen die Mathematik-Ausstellung des „MINTarium“
Ausstellung „Gegenwelten – Swing in Hamburg. Hans Leipelt und die Weiße Rose“
Vorlesewettbewerb am MRG 2019
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sternenbrücke
MINT-Schule 2019
Lateinfahrt nach Trier
Exkursion zum Potsdamer Lateintag
Schulzirkus PampelMuse auf Tournee
Würdigung besonderer Leistungen im Schuljahr 2019/20
10. Hamburger Mehrsprachenturnier
Einschulung unserer neuen 5.Klässler
Infotermine 2019 / 2020
MRG-Team nimmt am Stadtradeln 2019 teil
Handball-Sommerturnier 2019
MINT am MRG
Spendenlauf im Stadtpark für die Sternenbrücke
Abiturientenentlassung 2019
Würdigung besonderer Leistungen im Schuljahr 2018/19
Sommerkonzert 2019
Pressemitteilung: Margaretha Rothe fragt: Und täglich grüßt der Judenhass? – Öffentliche Podiumsdiskussion vom 04.06.2019
Schulfest- 100.Geburtstag von Margaretha Rothe
Infoveranstaltung "Schule im Gespräch" am 05.12.2019, 19:00 Uhr
MRG - Schulkleidung
Werte unseres Schullebens
Wertschätzung und Toleranz
Gemeinschaft und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Leistungsbereitschaft