Vertretungsplan
Termine
IServ Login
Mensa
Suche
Startseite
Kontakt
Das MRG
Imagefilm & Schulbroschüre
Jahrgänge 05-07, 08-10, Studienstufe
Einblick in den Unterricht
Außerunterrichtliche Lernangebote
Ganztagsbetreuung
Berufs- und Studienorientierung
Fördern und Fordern
Kollegium
Bibliothek
Margaretha Rothe
Schulkleidung
Schulinspektion 2018
Schulkodex & Hausordnung
Aktuelles
Informationen für unsere neuen Fünftklässler
Der Neubau ist fertig!
Aktuelle Veranstaltungen
Mensa
Schülerzeitung
Archiv
Ansprechpartner
MRG Organigramm
Schulleitung
Sekretariat
Weitere Ansprechpartner
Elternbeauftragte
Elternrat
Schulkonferenz
Schülerrat
Schulverein
Streitschlichterteam
MedienScouts
Hausmeisterei
Downloads
Kind anmelden
Anmeldewoche - Anmeldung für eine neue 5. Klasse
Beratungstermine für neue Fünftklässler
Gymnasium oder Stadtteilschule?
Anmeldung wegen Umzugs
Anmeldung für ein Profil in der Studienstufe
Home
»
MRG Kalender
MRG Kalender
MRG Kalender
Schulkalender
MRG Kalender
Weitere Aktuelle Berichte:
MRG Imagefilm
Informationen für unsere neuen Fünftklässler
Verabschiedung der 10. Klassen
Würdigung besonderer Leistungen 2021/2022
Spendenlauf 2022
Abiturentlassungsfeier 2022
Circustournee
Vorlesevergnügen
Theatergastspiel am MRG
Diversity Training
Lachen mit den Alten Römern
MRG beim größten Schachturnier der Welt
Stolpersteineinweihung
19. Juni 2022, 20:15 Uhr: Margaretha Rothe fragt…
Sommerkonzert 2022
Handball-Sommerturnier
Talente im MINTarium
Neues Streitschlichterteam
Aktuelles aus dem Fremdsprachenunterricht
Muster-Corona-Hygieneplan - gültig ab 13. Juni 2022
Europäischer Wettbewerb 2022: Erfolgreiche Teilnahme!
Herzretter-Training in den 7.Klassen
Die Klassenfahrt der 7b nach Neuwerk – Ein riesiges und lustiges Abenteuer
Ex-Fußballprofis am MRG
„Ist doch Ehrensache“ - 3. Preis im Plakatwettbewerb für zwei Schülerinnen des MRG
3. Preis beim Hamburger Mehrsprachenturnier – Herzlichen Glückwunsch!
Das MRG beim Vorlesewettbewerb Spanisch
Abiturprüfungen 2022 - Alles Gute und viel Erfolg!
Die Umwelt-AG und Hamburg räumt auf
Hacker School - Projekttag des 8. Jahrgangs
Begegnungskonzert am 1. April 2022 um 19 Uhr: MRG-Bigband und LandesJugendJazzOchester Hamburg
Kurzfilme des Medienprofils im Schulfilmprogramm des Hamburger Nachwuchsfilmfestivals „abgedreht“
Das Kollegium bildet sich fort: Schulinterne Fortbildung zum Thema Digitalisierung
Ihr habt die Wahl!
Virtueller Austausch mit dem Lycée Louis de Broglie in Marly-le-Roi bei Paris
Spielecontainer in der Mittagspause - Fit durch die Schule
MRG TV - Movie
Nachhaltiger Leben - Ein Vorsatz für 2022
Das Zehntel am 23. April 2022 - Anmeldung bis 4. März 2022
Schülerzeitung Spicker belegt einen der ersten drei Plätze beim Hamburger Schüler:innenzeitungs-Preis – Wir gratulieren!
Auch in Corona-Zeiten ins Theater – Besuch der 9c im English Theatre am 19.01.2022
Aktuelles aus dem Philosophieunterricht im Jahrgang 9: Ethische Grundfragen
Beratung für Eltern von Viertklässlern: Neuer Termin am 17. Januar 2022 (Videokonferenz)
Schulstart nach den Weihnachtsferien am 5. Januar 2022 – Erklärung: Reiserückkehrer
Weihnachtsbasteln 2021 mit den Schulsprechern
Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Nymphius zu Gast am MRG
Einzelberatungen im Dezember für Viertklässler und deren Eltern - aktualisiert
Vorlesewettbewerb im Dezember 2021
Lange Nacht der Mathematik im November 2021
Theaterbesuch der Klasse 9b: „Der Geizige“ von Molière
Profilfahrt nach Berlin und Potsdam
Schülerinnen und Schüler produzieren eigenen Stadtteil-Podcast
Projektwoche 2021
Lateinexkursion nach Trier 2021
Ein Profi zu Gast bei der MRG Bigband
Das MRG ist "Bewegte Schule"
Sylt 2021 - Der 6. Jahrgang auf Klassenfahrt
Stadtradeln startet wieder!
Herzlich willkommen am MRG – Einschulung unserer neuen Fünftklässler
MRG - Schulkleidung
Kontakt
Schulbüro:
Frau Sahlmann / Frau Wessel
Langenfort 5, 22307 Hamburg
Tel. 040 - 428 86 86 - 0
Kontaktseite
Werte unseres Schullebens
Wertschätzung und Toleranz
Gemeinschaft und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Leistungsbereitschaft